home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2568
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
2KB
From: Marco_Vernaglione@p3.f318.n2461.z2.fido.sub.org (Marco Vernaglione)
Organization: A2000B / OS3.1 / Retina Z2 / 030-48 / 882-60
Path: f318.n2461.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: WBBackpic Problem
Message-ID: <MSGID_2=3A2461=2F318.3=40FidoNet_305b46c6@fidonet.org>
References: <199509110902.a18331@bl.maus.de>
Date: Sat, 16 Sep 1995 15:51:02 +0200
Am 11 Sep 95 schrieb Michael Flad%BL an Marco Vernaglione :
MFB> Hi Marco,
Hi Michael!
MFB> Die Refreshs werden ja ueber den Puffer, in dem das WBBackPic liegt
MFB> erneuert. Also waere hoechstens ein Kompromiss moeglich, indem die
MFB> Refreshs waehrend des anpassens der Palette schon mit den neuen
MFB> Bilddaten erfolgen wuerde. Aber sicher wuerde das manchmal wesentlich
MFB> haesslicher aussehen, also der geloeschte HG.
Ja gut, nur fuer mich unerheblich, da ich immer dieselbe Fargenanzahl und
dieselben Farben und dieselbe WB Aufloesung habe. Also wuerde ein Patch
ausreichen, oder besser ein Module, das per "Addmodule" ins System eingebunden
wird.
MFB> Naja, damit waere die komplette Farbanpassung fuer die Katz.
MFB> Tatsaechlich
Brauch ich nicht, siehe oben! Ich lasse alle Hintergrundsbilder von
Adpro mit der gelockten WB Palette rendern. Das sieht besser aus, als
die "On the fly" Anpassung durch das System, und ist auch schneller, wenn
die Bilder in ILBM schon fertig vorliegen.
MFB> ist es gluecklicherweise so, dass man die WB-ScreenTiefe auf 256
MFB> Farben
MFB> einstellen, die PalettePrefs davon jedoch nur 8 Farben definieren
MFB> koennen. Bleiben 248 zur freien wahl, die z.B. von den WBBackPics
MFB> verwendet werden (koennen).
Stimmt schon, aber 256 Farben kommen hier nicht in Betracht, da saulangsam.
Und es soll ja nicht generell das OS so umgeschrieben werden, sondern ich
brauche nur den Patch/Module....
bye,
Marco